Thomas Heisig

Private Webseite


Pinball

VPUniverse ist eine umfassende Plattform, die sich der Welt des digitalen Flipperspiels widmet. Sie bietet Ressourcen und Unterstützung für verschiedene Flippersimulationen, darunter Visual Pinball, Future Pinball und weitere Simulatoren. Die Website stellt eine Vielzahl von Inhalten für registrierte Mitglieder kostenlos zur Verfügung.

Hauptmerkmale von VPUniverse:

  • Downloads: Eine umfangreiche Sammlung von Flipper-Tischen, Backglasses, ROMs und anderen Ressourcen für verschiedene Flippersimulationen.
  • Foren: Aktive Community-Diskussionen zu Themen wie Tischentwicklung, Hardware-Setups und allgemeine Unterstützung.
  • Tools: Nützliche Werkzeuge wie der DOF Config Tool für die Konfiguration von Force-Feedback-Geräten in Flippersimulationen.
  • Tutorials: Anleitungen und Ressourcen für Anfänger und Fortgeschrittene, um das Beste aus ihren Flippersimulationen herauszuholen.

Besondere Initiativen:

  • VPURemix: Ein Patch-System, das es ermöglicht, modifizierte Tische bereitzustellen, ohne die Originalkreationen neu zu verteilen.
  • Scorbit-Integration: Unterstützung für die Integration von Scorbit, einem System zur Verfolgung von Highscores und Spielerstatistiken.

Future Pinball ist ein kostenloses 3D-Flipperspiel-Entwicklungs- und Simulationssystem für Microsoft Windows. Es ermöglicht Benutzern, eigene Flipper-Tische in Echtzeit zu entwerfen und zu spielen, wobei fortschrittliche Physik für eine realistische Simulation sorgt.

Hauptmerkmale von Future Pinball:

  • Echtzeit-3D-Design: Der integrierte Editor erlaubt das Platzieren und Anpassen von Standardkomponenten wie Plastiken, Bumpern, Lichtern und mehr auf dem Spielfeld. Future Pinball
  • Scripting-Unterstützung: Die Spiellogik kann mithilfe von Visual Basic Scripting (VBS) erstellt werden, was flexible und individuelle Spielmechaniken ermöglicht. Future Pinball
  • Fortschrittliche Physik-Engine: Durch die Nutzung der Newton Game Dynamics-Physik-Engine wird ein realistisches Spielgefühl erzeugt. Future Pinball
  • Anpassbare Grafiken und Sounds: Benutzer können eigene Grafiken für Spielfeld, Plastiken und Backglass hinzufügen sowie Soundeffekte und Musik integrieren. Future Pinball

Systemanforderungen:

  • Pentium/Athlon-Prozessor mit mindestens 1.800 MHz
  • 512 MB RAM
  • Grafikkarte mit Shader-Unterstützung (z. B. GeForce FX oder Radeon)
  • Betriebssystem: Windows 2000, XP oder Vista Future Pinball

Geschichte:

Future Pinball wurde von Christopher Leathley entwickelt und im Oktober 2005 erstmals veröffentlicht. Die Entwicklung der Kernanwendung wurde 2010 eingestellt, jedoch 2013 durch das Better Arcade Mode (BAM)-Projekt wieder aufgenommen, das zahlreiche Verbesserungen wie erweiterte Physik, Optik und Virtual-Reality-Unterstützung bietet.

PinMAME (Pinball Multiple Arcade Machine Emulator) ist ein Emulator, der die Hardware nahezu aller digitalen Flipperautomaten nachbildet, die seit den 1970er Jahren bis etwa 2014 produziert wurden. Mit der Emulation von rund 770 einzigartigen Flipperautomaten und über 2.700 verschiedenen Versionen und Revisionen bietet PinMAME eine umfassende Plattform für Flipper-Enthusiasten und Entwickler.

Hauptmerkmale von PinMAME:

  • Umfangreiche Emulationsunterstützung: PinMAME emuliert die Hardware zahlreicher Hersteller und Systeme, darunter:
    • Williams/Bally WPC und System 11
    • Data East AlphaNumeric und DMD-Systeme
    • Sega/Stern Whitestar und S.A.M.
    • Gottlieb System 1 bis 3
    • Sowie viele weitere Systeme von Herstellern wie Hankin, Gameplan, Atari, Zaccaria, Taito of Brazil, Midway, Capcom und Alvin G. GitHub
  • Verschiedene Implementierungsformen: PinMAME ist in mehreren Varianten verfügbar:
    • Standalone-Emulator: PinMAME (Kommandozeile) und PinMAME32 (mit Benutzeroberfläche)
    • COM-Bibliothek (VPinMAME): Zur Integration in Simulatoren wie Visual Pinball
    • Bibliothek (libPinMAME): Für die Nutzung in Projekten wie VPE, VPX Standalone oder Hardware-Ersatzlösungen GitHub
  • Plattformunterstützung: PinMAME ist für verschiedene Plattformen verfügbar, darunter Windows (x86) und Linux (x86/Arm). GitHub

Anwendungsbereiche:

PinMAME wird häufig in Kombination mit Visual Pinball verwendet, um realistische Simulationen von Flipperautomaten zu erstellen. Durch die Emulation der originalen ROMs und Hardware können Benutzer authentische Spielerlebnisse auf virtuellen Tischen genießen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert