Allgemeine Werke zur DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia
Georg Mörsch (2005): Denkmalpflege – Einführung und Grundlagen.
Eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Denkmalpflege.
ISBN: 978-3451058983
Online-Version: SpringerLink
Michael Petzet (1993): Prinzipien der Denkmalpflege.
Überblick über die internationalen Grundsätze und Charten der Denkmalpflege.
ISBN: 978-3928255063
Online-Version: ICOMOS Library
Jukka Jokilehto (2005): A History of Architectural Conservation.
Ein umfassender historischer Überblick über die Entwicklung der architektonischen Denkmalpflege.
ISBN: 978-0750655118
Online-Version: Google Books Vorschau
Thomas D. Visser (1996): Field Guide to New England Barns and Farm Buildings.
Grundlagen zur Erhaltung von historischen Gebäuden in Neuengland.
ISBN: 978-1584650997
Online-Version: University of Vermont Online Archive
Restaurierungstechniken und Materialkunde
Norman Weiss, Christian Meyer (2006): Materials and Skills for Historic Building Conservation.
Techniken und Materialien für die Erhaltung historischer Gebäude.
ISBN: 978-1405111716
Online-Version: Wiley Online Library
Catherine Sease (1994): A Conservation Manual for the Field Archaeologist.
Leitfaden für die RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration
Französisch: Restauration
Italienisch: Restauro
Latein: Restauratio
Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals.
Restaurierung – Wikipedia und KonservierungKonservierung Englisch: Conservation
Französisch: Conservation
Italienisch: Conservazione
Latein: Conservatio
Erhaltung des aktuellen Zustands eines Denkmals, um weiteren Verfall zu verhindern.
Konservierung – Wikipedia archäologischer Funde.
ISBN: 978-0917956967
Online-Version: SAA Digital Library
Ingrid Geiss (2000): Restaurierung und Konservierung.
Grundlagen zur Erhaltung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgütern.
ISBN: 978-3805330180
Online-Version: HathiTrust Digital Library
Franziska Bollerey (2001): Bauten und Materialien.
Einführung in den Umgang mit Baumaterialien in historischen Bauten.
ISBN: 978-3832803081
Online-Version: Google Books Vorschau
Klassische Werke und historische Grundlagen
Georg Dehio (1905): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler.
Ein monumentales Werk zur Dokumentation und Beschreibung deutscher Denkmäler.
ISBN: Variabel je nach Ausgabe.
Online-Version: De Gruyter Online
Johann Wolfgang von Goethe (1823): Italienische Reise.
Goethes Beobachtungen zu Kunst und Architektur während seiner Reisen in Italien.
ISBN: Variabel je nach Ausgabe.
Online-Version: Projekt Gutenberg
Alois Riegl (1903): Der moderne Denkmalkultus.
Theoretisches Werk über den Denkmalwert und die Rolle des Denkmalschutzes in der Gesellschaft.
ISBN: 978-3150180091
Online-Version: Internet Archive
Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc (1858): Dictionnaire Raisonné de l’Architecture Française.
Grundlegende theoretische und praktische Ansätze zur Restaurierung im 19. Jahrhundert.
ISBN: Variabel je nach Ausgabe.
Online-Version: Gallica – BnF
Karl Friedrich Schinkel (1831): Sammlung architektonischer Entwürfe.
Ein Standardwerk zur klassischen Architektur und einflussreich für den DenkmalschutzDenkmalschutz
Englisch: Heritage protection
Französisch: Protection du patrimoine
Italienisch: Protezione del patrimonio
Latein: Patrimonii tutela
Gesamtheit der Maßnahmen zum Schutz und Erhalt von Kulturdenkmalen.
Denkmalschutz – Wikipedia
.
ISBN: Variabel je nach Ausgabe.
Online-Version: Digital SLUB Dresden
ArchäologieArchäologie Englisch: Archaeology Französisch: Archéologie Italienisch: Archeologia Latein: Archaeologia Wissenschaft von den archäologischen Denkmälern und Bodendenkmälern. Archäologie – Wikipedia und KulturerbeKulturerbe Englisch: Cultural heritage Französisch: Patrimoine culturel Italienisch: Patrimonio culturale Latein: Patrimonium culturale Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter mit kultureller Bedeutung. Kulturerbe – Wikipedia
Christopher Scarre (2009): The Human Past: World Prehistory and the Development of Human Societies.
Überblick über die archäologische Geschichte und das menschliche Kulturerbe.
ISBN: 978-0500287810
Online-Version: Thames & Hudson
John H. Stubbs, Emily G. Makaš (2011): Architectural Conservation in Europe and the Americas.
Vergleichende Perspektiven zur architektonischen Denkmalpflege in Europa und Amerika.
ISBN: 978-0472118915
Online-Version: University of Michigan Press
Colin Renfrew (2003): Archaeology: Theories, Methods and Practice.
Ein umfassender Überblick über Methoden und Techniken der Archäologie.
ISBN: 978-0500284413
Online-Version: Google Books Vorschau
Ethische und rechtliche Grundlagen
Gustavo Araoz (2010): Ethics in Conservation.
Analyse ethischer Fragen in der Denkmalpflege und Restaurierung.
ISBN: 978-0415498666
Online-Version: Routledge
Nicholas Stanley-Price (1996): Conservation Principles, Dilemmas and Uncomfortable Truths.
Untersuchung der Prinzipien und Herausforderungen in der Denkmalpflege.
ISBN: 978-1904982058
Online-Version: Getty Publications
Jörg Haspel (2015): Denkmalschutz und Denkmalpflege: Grundlagen, Praxis, Perspektiven.
Deutsches Standardwerk zu gesetzlichen und praktischen Aspekten des Denkmalschutzes.
ISBN: 978-3451308705
Online-Version: Google Books Vorschau
Praktische Leitfäden
David Watt (2009): Building Pathology: Principles and Practice.
Ein Leitfaden zur Analyse und Pflege historischer Gebäude.
ISBN: 978-1405171208
Online-Version: Wiley Online Library
Colin Forsyth (2012): Practical Building Conservation: Stone.
Detaillierter Leitfaden zur Konservierung von Stein in historischen Gebäuden.
ISBN: 978-0754645632
Online-Version: Historic England
Frank Matero (2003): Lessons in Conservation Practice.
Sammlung von Fallstudien zur Restaurierung historischer Objekte und Gebäude.
ISBN: 978-0750630748
Online-Version: Google Books Vorschau