Internationale Forschung und Projekte
1. World Heritage Cities Programme (UNESCO)
- Beschreibung: Unterstützung und Management von Städten auf der UNESCO-Welterbeliste mit dem Ziel, den urbanen DenkmalschutzDenkmalschutz Englisch: Heritage protection Französisch: Protection du patrimoine Italienisch: Protezione del patrimonio Latein: Patrimonii tutela Gesamtheit der Maßnahmen zum Schutz und Erhalt von Kulturdenkmalen. Denkmalschutz – Wikipedia zu fördern und mit modernen Anforderungen zu verbinden.
- Link: UNESCO World Heritage Cities
2. Getty Conservation Institute – Eames House Conservation Project
- Beschreibung: Restaurierungsprojekt für das ikonische Eames House, das moderne Konservierungsstrategien und Materialien testet.
- Link: Getty Conservation Institute
3. Europa Nostra – 7 Most Endangered Programme
- Beschreibung: Identifikation und Schutz der am stärksten gefährdeten Kulturerbestätten in Europa durch gezielte Maßnahmen und Finanzierung.
- Link: Europa Nostra
4. EU-Projekt “Cultural Heritage Counts for Europe”
- Beschreibung: Untersuchung der sozioökonomischen Vorteile des Kulturerbes und Entwicklung von Empfehlungen für den europäischen Denkmalschutz.
- Link: CHCFE
5. Arches Project (Getty Conservation Institute)
- Beschreibung: Entwicklung einer Open-Source-Plattform für das Management und die Dokumentation von KulturerbeKulturerbe Englisch: Cultural heritage Französisch: Patrimoine culturel Italienisch: Patrimonio culturale Latein: Patrimonium culturale Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter mit kultureller Bedeutung. Kulturerbe – Wikipedia weltweit.
- Link: Arches Project
Regionale Projekte
1. Digital Giza (USA/Ägypten)
- Beschreibung: Digitale Rekonstruktion und Dokumentation der Gizeh-Pyramiden, einschließlich 3D-Modelle und virtueller Rundgänge.
- Link: Digital Giza
2. Stadtplanungsprojekt “Historic Urban Landscape” (HUL, UNESCO)
- Beschreibung: Integrierter Ansatz zur Stadtplanung und zum Schutz historischer urbaner Landschaften in europäischen Städten.
- Link: UNESCO HUL Programme
3. Danube Limes Project (Europa)
- Beschreibung: Schutz und Dokumentation der römischen Militärgrenze entlang der Donau, die in das UNESCO-Welterbe aufgenommen wurde.
- Link: Danube Limes
4. Heritage Malta Conservation Projects
- Beschreibung: Projekte zur KonservierungKonservierung Englisch: Conservation Französisch: Conservation Italienisch: Conservazione Latein: Conservatio Erhaltung des aktuellen Zustands eines Denkmals, um weiteren Verfall zu verhindern. Konservierung – Wikipedia und RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia von archäologischen Stätten und Museen auf Malta, wie den Megalithtempeln und dem Hypogäum von Ħal-Saflieni.
- Link: Heritage Malta
Nationale Projekte
1. Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK)
- Beschreibung: Förderung von Forschungsprojekten und Praxisinitiativen in Deutschland. Schwerpunkt auf interdisziplinären Ansätzen im Denkmalschutz.
- Link: DNK
2. Bauhaus100 – Erhalt der Bauhaus-Architektur (Deutschland)
- Beschreibung: Restaurierungs- und Forschungsprojekte zur Erhaltung der Bauhaus-Architektur in Deutschland anlässlich des 100-jährigen Jubiläums.
- Link: Bauhaus100
3. Colonial Williamsburg Conservation Projects (USA)
- Beschreibung: Konservierung und Rekonstruktion von Gebäuden aus der Kolonialzeit in Virginia, USA.
- Link: Colonial Williamsburg
4. Hadrian’s Wall Partnership (UK)
- Beschreibung: Schutz und Management der historischen Stätte Hadrianswall, ein Teil des UNESCO-Welterbes „Frontiers of the Roman Empire“.
- Link: Hadrian’s Wall
Spezialisierte Themenbereiche
1. Unterwasserarchäologie – UNESCO Underwater Cultural Heritage
- Beschreibung: Projekte zur Erforschung und Konservierung von Kulturerbe unter Wasser, wie Schiffswracks und versunkene Städte.
- Link: UNESCO UCH
2. Holzbaukultur – Projekt “Building with Timber” (Schweiz)
- Beschreibung: Erforschung und Erhaltung traditioneller Holzbauten in den Alpenregionen.
- Link: Building with Timber
3. Industriekultur – Ruhrgebiet (Deutschland)
- Beschreibung: Restaurierungs- und Erhaltungsprojekte für industrielle Kulturerbestätten wie Zeche Zollverein und den Landschaftspark Duisburg-Nord.
- Link: Route der Industriekultur
4. 3D Heritage Online Presenter (3DHOP)
- Beschreibung: Software für die Präsentation und Interaktion mit 3D-Modellen von Kulturerbestätten.
- Link: 3DHOP
5. Virtuelle Rekonstruktionen – Projekt “Rome Reborn”
- Beschreibung: Virtuelle Rekonstruktion des antiken Roms, basierend auf archäologischen Forschungen.
- Link: Rome Reborn