Internationale Chartas und Richtlinien
- Charta von Athen (1931)
Beschreibung: Richtlinien für den Schutz und die RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia antiker Gebäude, Fokus auf Authentizität und Originalität.
Quelle: ICOMOS – Athen-Charta - Charta von VenedigCharta von Venedig Englisch: Venice Charter
Französisch: Charte de Ven
(1964)
Beschreibung: Internationale Grundsätze der DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia und Restaurierung, ein Meilenstein in der Denkmalpflege.
Quelle: ICOMOS – Venedig-Charta - UNESCO-Welterbekonvention (1972)
Beschreibung: Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, Grundlage für die UNESCO-Welterbeliste.
Quelle: UNESCO – Welterbekonvention - Charta von Burra (1979)
Beschreibung: Denkmalpflege und Management von Kulturerbestätten mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und lokaler Bedeutung.
Quelle: Australia ICOMOS – Burra Charta - Charta von Nara zur Authentizität (1994)
Beschreibung: Erweiterung der Prinzipien der Charta von Venedig, Bewertung von Authentizität im globalen Kontext.
Quelle: ICOMOS – Nara-Charta - Charta von Faro (2005)
Beschreibung: Bedeutung des kulturellen Erbes für Gesellschaften und deren Identität.
Quelle: Europarat – Faro-Charta
Regionale Chartas und Richtlinien
- Konvention von Granada (1985)
Region: Europa
Beschreibung: Europäische Konvention zum Schutz des architektonischen Erbes, betont kulturellen Wert und Erhaltung historischer Bauten.
Quelle: Europarat – Granada-Konvention - Valletta-Konvention (1992)
Region: Europa
Beschreibung: Europäische Konvention zum Schutz des archäologischen Erbes, legt Richtlinien für Grabungsschutz und Fundmanagement fest.
Quelle: Europarat – Valletta-Konvention - Charta von Xi’an (2005)
Region: Asien
Beschreibung: Schutz und Pflege historischer Städte und Kulturerbestätten in Asien.
Quelle: ICOMOS – Xi’an Charta - Charta von Pretoria (2017)
Region: Afrika
Beschreibung: Schutz von kulturellem Erbe in sich schnell verändernden Gesellschaften Afrikas.
Quelle: ICOMOS – Pretoria Charta - Charta von Quito (1967)
Region: Lateinamerika
Beschreibung: Förderung des Schutzes des kulturellen Erbes in Lateinamerika, Integration in wirtschaftliche Entwicklung.
Quelle: ICOMOS – Quito Charta
Nationale Richtlinien und Chartas
- Denkmalschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland
Region: Deutschland
Beschreibung: Regelungen auf Länderebene, die Schutz und Pflege von Kulturdenkmalen sichern.
Quelle: Kulturgutschutz in Deutschland - Historic England – Principles of Conservation
Region: Vereinigtes Königreich
Beschreibung: Leitlinien für den Schutz und die Restaurierung historischer Gebäude in England.
Quelle: Historic England - National Historic Preservation Act (1966)
Region: USA
Beschreibung: Gesetz zur Erhaltung historischer und archäologischer Stätten in den USA.
Quelle: National Park Service – NHPA
Spezialisierte Chartas
- Charta von Lausanne (1990)
Beschreibung: Schutz und Pflege des industriellen Erbes, einschließlich historischer Fabriken und Maschinen.
Quelle: ICOMOS – Lausanne-Charta - Florenz-Charta (1981)
Beschreibung: Richtlinien zum Schutz historischer Gärten und Landschaften.
Quelle: ICOMOS – Florenz-Charta - Charta für Holzbauwerke (1989)
Beschreibung: Leitlinien zur Erhaltung und Restaurierung von Holzbauten.
Quelle: ICOMOS – Holzbauwerke - Charta für den Schutz des Unterwasser-Kulturerbes (2001)
Beschreibung: Schutz und Pflege archäologischer Funde unter Wasser.
Quelle: UNESCO – Unterwasser-Kulturerbe - Charta zur Interpretation und Präsentation (2008)
Beschreibung: Grundsätze zur Interpretation und Präsentation von Kulturerbestätten.
Quelle: ICOMOS – Präsentations-Charta