Thomas Heisig

Private Webseite


Weiterbildung Restaurator im Handwerk

Im Oktober 2024 habe ich meine Weiterbildung zum Restaurator im Handwerk an der Akademie des Handwerks auf Schloss Raesfeld begonnen. Diese Fortbildung ist für mich der nächste Schritt, um mein Wissen und meine Fähigkeiten als Steinmetzmeister zu verbessern und mich auf die Aufgabe in der DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia und RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia vorzubereiten.

Was ist ein Restaurator im Handwerk?

Ein Restaurator im Handwerk verbindet Handwerkswissen mit wissenschaftlichen Grundlagen, um historische Bauwerke, Kunstobjekte und Denkmäler zu erhalten. Die Weiterbildung legt besonderen Wert auf den Erhalt von Kultur- und Baudenkmälern und umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Materialkunde: Vertiefte Kenntnisse über historische Baumaterialien wie Naturstein, Putz und Mörtel.
  • Kunst- und Kulturgeschichte: Einblicke in die Epochen und Stile, die Bauwerke und Kunstwerke geprägt haben.
  • Denkmalpflege: Planung und Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.
  • Handwerkstechniken: Traditionelle Techniken zur Bearbeitung und Restaurierung historischer Materialien.

Warum Schloss Raesfeld?

Die Akademie des Handwerks auf Schloss Raesfeld ist eine der Bildungseinrichtungen für Restauratoren im Handwerk die mehrere Gewerke ausbilden. Das historische Ambiente des Schlosses bietet eine tolle Lernumgebung, die Theorie und Praxis ideal verbindet sozusagen Lernen am Objekt. Die Weiterbildung umfasst rund 720 Stunden Unterricht, ergänzt durch praktische Übungen und Projektarbeiten.

Meine Ziele

  • Vertiefung meines Fachwissens: Ich möchte meine Fähigkeiten weiterentwickeln, um anspruchsvolle Restaurierungsprojekte professionell umzusetzen.
  • Erhalt kulturellen Erbes: Mein Ziel ist es, historische Bauwerke und Denkmäler nachhaltig zu bewahren und deren Geschichte für kommende Generationen zugänglich zu machen.
  • Förderung des Handwerks: Als Steinmetzmeister liegt mir die Weitergabe traditioneller Handwerkstechniken am Herzen.

Diese Weiterbildung war schon lange ein grosser Wunsch, da es mir ermöglicht, mein Handwerk auf hohen Niveau auszuüben.

Die nächsten zwei Jahre werden eine aufregende Reise, auf der ich nicht nur neue Fertigkeiten erwerbe, sondern auch meinen Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes leiste. Ich freue mich darauf, dieses Wissen in zukünftigen Projekten anzuwenden und meine Leidenschaft für Restaurierung und Denkmalpflege weiterzugeben.

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert